Energie, die dazu aufgewandt wird, Gefühle zu unterdrücken, wird durch bioenergetische Körperübungen frei gesetzt. So steht nach und nach immer mehr Energie zur Verfügung, die zur Gestaltung des Lebens genutzt werden kann. Die Bioenergetische Analyse wird sehr erfolgreich bei psychosomatischen Erkrankungen eingesetzt. Bioenergetische Übungen können für die Linderung und die Unterstützung des Heilprozesses bei vielen körperlichen Beschwerden hilfreich sein, so bei:
Nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt sind bioenergetische Übungen für Menschen mit Anfallsleiden, neurologischen Störungen und Herzerkrankungen sehr sinnvoll. Ob eine Einzel- oder Gruppentherapie angemessen ist, hängt von der Art und Schwere der Erkrankung ab. Seelische Probleme wirken sich auf das Immunsystem aus. Das körpereigene Abwehrsystem, das sowohl äußere Krankheitserreger als auch körpereigene, fehlgebildete Zellen neutralisiert, ist eng mit dem persönlichen Erleben verknüpft. Freundliche Ausgeglichenheit stärkt das Immunsystem – Stress, anhaltende Gefühle von Ärger, Angst, Trauer und Erschöpfung schwächen es. Eine bioenergetische Therapie dient zur Linderung seelischer Probleme und zur Behandlung neurotischer Erkrankungen sowie bei Empfindungen: